Vor kurzem haben einige neue Benutzer der XTOOL A30D und A30M berichteten von Schwierigkeiten bei der Suche nach Diagnosesoftwarepaketen für bestimmte Automarken wie BMW, Toyota und Lexus.
Was ist passiert?
Zwischen 25. und 31. August 2025Android-Benutzer, die ihre A30D/A30M-Geräte zum ersten Mal registrierten und aktivierten, erlebten einen Fehler in der Upgrade-Schnittstelle. Das System zeigte fälschlicherweise an, dass alle Diagnosepakete bereits auf die neueste Version aktualisiert seien, sodass Benutzer die erforderliche Software nicht herunterladen konnten.
Dieses Problem wurde verursacht durch Backend-Konfigurationsproblem nach einem App-Update. Es betraf nur neue Android-Benutzer innerhalb dieses Registrierungszeitraums. iOS-Benutzer waren nicht betroffen.
Wie wir das Problem behoben haben
Am Abend des 30. AugustUnser technisches Team konnte die Ursache schnell identifizieren und das Backend-System optimieren. Seitdem ist das Problem behoben.
Was Sie tun müssen
Wenn Sie einer der betroffenen Benutzer sind:
-
Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Internet.
-
Starten Sie die App neu.
-
Gehen Sie zum Upgrade Schnittstelle.
-
Aktualisieren, um nach Updates zu suchen.
-
Die fehlenden Diagnosepakete (BMW, Toyota, Lexus etc.) sollten nun erscheinen. Laden Sie diese wie gewohnt herunter und installieren Sie sie.
Videodemonstration
Wir haben ein kurzes Video vorbereitet, das den Fehlerbehebungsprozess und die Aktualisierung Ihrer Upgrade-Oberfläche zeigt.
Abschließende Anmerkungen
Bei XTOOL sind wir bestrebt, zuverlässige und professionelle Kfz-Diagnosegeräte anzubieten. Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch dieses vorübergehende Problem entstehen. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unser Kundensupport-Team um Hilfe.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Unterstützung!