Werden Sie ein Autoschlosser erfordert technische Ausbildung, praktische Erfahrung und Kenntnisse über Fahrzeugsicherheitssysteme. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg:
Schritt 1: Erlernen Sie die Grundlagen des Schlosserhandwerks
Bevor Sie sich auf die Kfz-Schlosserei spezialisieren, sollten Sie sich mit den allgemeinen Schlosserkenntnissen vertraut machen, beispielsweise mit:
✅ Schließmechanismen und Schlüsselnachbau
✅ Neuschlüsselung und Schlossreparatur
✅ Sicherheitssysteme und Schlüsselduplizierung
Sie können beginnen, indem Sie sich für ein Schlosser-Ausbildungsprogramm an einer Berufsschule oder Online-Schlosserkurse.
Schritt 2: Spezialisieren Sie sich auf Autoschlosserei
Wenn Sie die allgemeinen Schlosserkenntnisse beherrschen, konzentrieren Sie sich auf automobilspezifische Fähigkeiten:
🚗 Autoschlüssel programmieren – Lernen Sie, Transponderschlüssel und Smartkeys zu programmieren.
🔑 Schlösser knacken – Verstehen Sie, wie Sie Autotüren und Zündsysteme ohne Beschädigung entriegeln.
🛠 ECU &Amp; Neuprogrammierung der Wegfahrsperre – Funktioniert mit J2534 Pass-Thru-Geräten wie dem XTOOL XVCI MAX.
💾 Schlüsselkopiermaschinen – Lernen Sie den Umgang mit automatischen und manuellen Schlüsselfräsern.
Einige bekannte Ausbildungsprogramme für Autoschlosser enthalten:
-
Das Institut für Kfz-Schlosser (IAL)
-
Lockmasters Automotive Training (LAT)
-
NASTF Vehicle Security Professional (VSP)-Programm
Schritt 3: Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge
Für die Arbeit als Autoschlosser benötigen Sie eine professionelle Ausrüstung, darunter:
✔ Schlüsselkopiermaschinen (e.g., Xhorse Condor XC-Mini, Lishi-Werkzeuge)
✔ OBD2-Schlüsselprogrammierer (e.g., XTOOL X100 MAX, X100 PAD3)
✔ J2534 Pass-Thru-Geräte für die Steuergeräte-Programmierung (e.g., XTOOL X100 MAX 2, IP919 MAX)
✔ Lockpicking-Werkzeuge für Notöffnungsdienste

Schritt 4: Sammeln Sie praktische Erfahrungen
🔹 Arbeiten Sie als Lehrling bei einem professionellen Schlosser.
🔹 Bieten Sie mobile Schlüsseldienste zum praxisorientierten Lernen an.
🔹 Üben Sie an alten Autoschlössern und Zündsystemen, bevor Sie an Kundenfahrzeugen arbeiten.
Schritt 5: Lizenz erhalten & Zertifiziert
In vielen Staaten sind Schlosser muss lizenziert sein um legal zu arbeiten. Die Anforderungen variieren, können aber Folgendes umfassen:
📜 Hintergrundüberprüfungen
📜 Schlosser-Zertifizierung (ALOA, SAVTA oder NASTF-VSP)
📜 Gewerbeschein (bei Gründung eines eigenen Unternehmens)
Empfohlen Zertifizierungen:
-
Zertifizierter Autoschlosser (CAL) – Angeboten von ALOA
-
NASTF-VSP-Zertifizierung – Ermöglicht den Zugriff auf Schlüsselcodes & Sicherheitsdaten
Schritt 6: Starten Sie Ihr Autoschlossergeschäft
Sobald Sie über die nötige Ausbildung und die nötigen Werkzeuge verfügen, können Sie Ihr eigenes Kfz-Schlossergeschäft:
💰 Preise festlegen für Schlüsselprogrammierung, Aussperrungsdienste und Zündungsreparatur.
📢 Vermarkten Sie Ihre Dienstleistungen über Google My Business, lokale Verzeichnisse und soziale Medien.
🚗 Bieten Sie mobile Schlüsseldienste an für eine bessere Kundenreichweite.
Abschluss
Ein Autoschlosser zu werden dauert Ausbildung, Erfahrung und Spezialwerkzeuge.Ob Sie für einen Schlüsseldienst arbeiten oder ein eigenes Unternehmen führen, Fachwissen in Schlüsselprogrammierung, Schlossknacken und ECU-Programmierung ist unerlässlich. Investitionen in Werkzeuge wie XTOOL-Schlüsselprogrammierer und J2534-Geräte wird Ihnen helfen, in diesem wachsenden Bereich erfolgreich zu sein.
2 Kommentare
Goedemorgen,
Ik neem contact met u op om informatie te verkrijgen over uw opleiding tot slotenmaker.
Graag zou ik het volgende willen weten:
• De totale duur van de opleiding
• Het volledige bedrag van de registratie- en deelnamekosten
• Eventuele mogelijkheden voor financiering of financiële steun
• De beschikbare lesroosters (voltijds, deeltijds, avond- of weekendlessen)
Ik ben zeer geïnteresseerd in deze opleiding en wil me graag goed kunnen voorbereiden.
Bij voorbaat dank voor uw reactie.
Ik blijf uiteraard ter beschikking voor alle bijkomende informatie.
Met vriendelijke groet,
Bonjour,
Je me permets de vous contacter afin d’obtenir des renseignements concernant votre formation de serrurier. J’aimerais connaître :
La durée totale de la formation
Le montant global des frais d’inscription et de participation
Les possibilités de financement ou d’aide financière disponibles
Les horaires proposés (temps plein, temps partiel, soir ou fin de semaine)
Je suis très intéressé par cette formation et souhaite pouvoir m’organiser en conséquence. Je vous remercie par avance pour votre retour et reste à votre disposition pour toute information complémentaire.